Weihnachten im kunstraum 
 
Die beteiligten Künstler: 
 
Volker Altrichter, Düsseldorf 
Sven Büngener, Düsseldorf 
Igor Dörge, Dackscheid 
Anna Eiber, Stuttgart 
Engelbert Engel, Leverkusen-Pattscheid 
Jojo Ensslin, Düsseldorf 
Eva Görgen, Leverkusen-Pattscheid 
Marion Häusser, Köln 
Walter Henn, Frankfurt 
Roman Klonek, Düsseldorf 
Anna Kölle, Berlin 
Martin Mohr, Berlin 
Rosemarie Peter, Köln 
Thomas Peter, Köln 
Franz Peters, Schleiden 
Eva Pietzker, Berlin 
Dasha Rychkova, Düsseldorf 
Petra Scheibe-Teplitz, Frankfurt 
Monika Seitter, Düsseldorf 
Katrin Thomas, Saarbrücken
  
Liebe Freunde des kunstraum dreizwanzig! 
 
 
 
Am 15./16. Dezember 2012 ist es wieder soweit, hier im kunstraum dreizwanzig feiern wir wieder den Jahresabschluss mit der Ausstellung
 'Weihnachten im kunstraum dreizwanzig'.
Wieder mit vielen Künstlern, es sind 
dieses Jahr 20, und wie immer mit viel interessanter Kunst und dazu Glühwein, Kaffee und Waffeln. Gezeigt werden Arbeiten aus allen
 Bereichen der bildendenden Kunst im kleinen und mittleren Format.  
Die Druckerei, insbesondere der Holzschnitt, ist wieder zu meiner Hauptbeschäftigung geworden. Es haben hier im Jahr 2012 einige 
sehr interessante Holzschnitt-Seminare stattgefunden. Auch im kommenden Jahr werde ich diese Arbeit fortführen. Die Termine für 
diese Seminare sind auf meiner Internetseite www.holzschnittkurse.de zu finden. 2013 sind wieder fünf Ausstellungen geplant, die 
verschiedene zeitgenössische Positionen des Holzschnitts, aber auch andere Positionen zeitgenössischer Kunst zeigen werden. Ich bedanke mich bei allen Künstlern, die 
mit ihren Arbeiten und viel Einsatz es erst möglich machen, dass hier im kunstraum dreizwanzig ein kreativer Ort entstehen konnte, 
wo die Begegnung mit Kunst, Künstlern und interessierten Menschen stattfindet. Ich bedanke mich auch bei vielen anderen, die immer 
da sind, wenn Hilfe benötigt wird. 
Die wichtigste Neuerung in 2013 wird das Jahres-Seminar Grafikklasse sein. Mit meinem Kollegen Sven Büngener biete ich ein fortlaufendes Seminar 
über ein ganzes Jahr an. Es wird aus einer Kompaktwoche, 8 Wochenenden und einem 4-Tages Seminar bestehen und mit einer Ausstellung im Juni 2014 
abgeschlossen. In dieser Zeit werden verschiedene Aspekte zeitgenössischer Zeichnung, alle möglichen Spielarten des Hochdrucks und Ausflüge in 
die Radierung vermittelt und praktiziert. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite des Artefact-Bonn, www.artefact-bonn.de, oder Sie 
sprechen mich an.
Auch im kommenden Jahr wird wieder ein verlängertes Wochenendseminar in Schalkenmehren stattfinden. Zusammen mit 
meinem Kollegen Volker Altrichter und einigen Teilnehmern fahren wir vom 14. bis 16. Juni in die Vulkaneifel und werden dort zeichnen und 
aquarellieren. Dieses Seminar kann auch gut als Trainingslager für unser zweiwöchiges Sommerseminar genutzt werden, das 2014 wahrscheinlich 
an der Ostsee stattfinden wird. Wenn Sie an solch einem Angebot interessiert sind, sprechen Sie uns an.
Doch zunächst freue ich mich auf die Abschlussausstellung 2012, 'Weihnachten im kunstraum dreizwanzig', und hoffe, Sie am 15./16. 
Dezember hier, von  viel guter Kunst umgeben, zu begrüßen. Viele der teilnehmenden Künstler werden anwesend sein. Sollten wir uns 
aber dieses Jahr nicht mehr sehen, wünsche ich Ihnen schon jetzt frohe Weihnachten und ein Gutes neues Jahr 2013.
 
 
Mit den besten Grüßen
 
 
 
Thomas Peter
 
 |